Ing. Philipp Neurohr, BSc, MSc
Neurohr Bytes Software e.U.
eMail: neurohr@bytes.software
Steiermark Gösting: Josef-Pock-Straße 19/6/25, 8051 Graz, Austria
Burgenland: Mogersdorf 6, 8382 Mogersdorf, Austria
Tel: +43-680-2311-673
UID: ATU70020158 | FN: 443581a
Gerichtsstand Graz, Österreich
Neben unseren firmeneigenen Servern, hat Neurohr Bytes Software e.U. Server bei folgenden Anbietern im Einsatz:
internex GmbH
Alserbachstraße 30
1090 Wien
Österreich
Firmenbuchnummer: 342171v
UID: ATU65604535
Ledl.net GmbH
Domaintechnik.at
Lederergasse 6
5204 Straßwalchen
Österreich
Firmenbuchnummer: FN 258818s
UID: ATU 61529037
KITTL4web | Inh. Udo B. S. KITTL
Web: www.kittl4web.at
E-mail: office@kittl4web.at
Hammer-Purgstall-Gasse 39
8020 Graz-Gösting
Telephone: +43 660 232 82 27
FAX/TEL.: +43 316 49 28 56
internex GmbH:
dataprotection@internex.at
Ledl.net GmbH:
Franz Reischenböck
Stv: Fabian Ledl
Im Aktivsystem sind die Daten auf von uns kontrollierten Servern gespeichert.
In unseren Backupssystemen sind Ihre Daten auf verschlüsselten Festplatten und versperrten Servern gespeichert, auf die Mitarbeiter im Regelbetrieb keinen direkten Zugriff haben.
Aus dem Aktivsystem werden Ihre Daten jederzeit auf Anfrage gelöscht.
Ihre Daten werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Account bei uns schließen.
Aus dem Backupsystem können die Daten aus technischen Gründen nicht entfernt werden. Auf die Backups haben nur technische Mitarbeiter der Datenverarbeiter Zugriff.
Nach einem Jahr können auch diese Personen nicht mehr auf Backupdaten zugreifen. Nur die Geschäftsführung von Neurohr Bytes Software e.U. kann auf Backups zugreifen, die ein Jahr alt oder älter sind.
Die Geschäftsführung von Neurohr Bytes Software e.U. verpflichtet sich, dies nur mit der Zustimmung des Datenschutzbeauftragten von Neurohr Bytes Software e.U. zu machen.
Ihre Daten werden von uns zu folgenden Zwecken weitergegeben:
Kommunikation: z.B. Post, E-Mail, Telefon
Vertragserfüllung: z.B. Bankverbindung
Auf rechtsgültige gerichtliche oder amtliche Aufforderung: werden wir Ihre Daten an die jeweilige Behörde weitergeben.
Es findet keine geplante Weitergabe Ihrer Daten an Drittstaaten oder internationale Organisationen statt.
Ausnahme sind Ihre persönlichen Anforderungen (z.B. Kontaktadresse im EU-Ausland).
Information zur EU Richtlinie 2009/136/EG
Diese Onlineanwendung nutzt Cookies, Google Fonts and hCaptcha, um Ihnen bestmögliche
Funktionalität bieten zu können, den Service zu verbessern und das Portal vor Angriffen zu schützen.
Beim Besuch unseres Portals werden Sie feststellen, dass Cookies angelegt werden, welche für die Funktion des Portals notwendig sind
XSRF-TOKEN: Dieses Cookie unterstützt uns bei der Bekämpfung von Cross-Site-Request-Forgery (Wikipedia) .
laravel_token: Dieses Cookie dient uns ebenso in der Bekämpfung von Cross-Site-Request-Forgery (Technische Referenz) .
portal_name_session: Dies ist ein sicheres, verschlüsseltes Cookie, welches Ihre unbeständigen Daten der aktuellen Sitzung speichert.
remember_web_zufallszeichen: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn Sie beim Anmelden "Dauerhaft anmelden" aktivieren.
browser_authentication: Dieses Cookie wird gesetzt um die Anzahl der CAPTCHA-Aufgaben im aktuellen Browser zu senken.
Mehrere Cookies für hcaptcha.com: Diese Cookies werden von hCaptcha spätestens dann gesetzt, wenn ein Anmeldeformular bei Ihnen angezeigt wurde. hCaptcha sind die Bilderrätsel die Sie lösen müssen, bevor Sie sich anmelden können. Diese verhindern, dass Angreifer durch automatisierte Passwortangriffe Ihren Account übernehmen können. hCaptcha Datenstutzrichtlinien
Mehrere Cookies für youtube.com: Diese Cookies werden von YouTube gesetzt, wenn eine Videovorschau, oder das Video selber geladen werden. YouTube Datenstutzrichtlinien
TIPP: Um die sogenannte Tracking-Cookies zu blockieren empfehlen wir die Verwendung von DuckDuckGo sowohl als App, als auch die Browsererweiterung für Ihren Rechner.